zurück

Ratingen 12.08.2020, Mehrere Einsätze auf dem Stadtgebiet

Angerstr. - 12.08.2020

Arbeitsreicher Nachmittag für die Feuerwehr Ratingen. Die Feuerwehr Ratingen wurde heute um 14:49 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Tiefgarage an der Angerstr. alarmiert. Es stellte sich schnell heraus das bei Wartungsarbeiten durch die beauftragte Firma ausversehen der Alarm ausgelöst wurde. Hier konnten die Einsatzkräfte schnell wieder einrücken. In diesem Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und der Standort der Freiwilligen Feuerwehr Ratingen Mitte im Einsatz. Um 16:21 Uhr ging der nächste Alarm bei der Feuerwehr Ratingen ein. Auf dem Rastplatz Hösel an der BAB 3 sollen die Bremsen eines Gefahrgut LKW überhitzt sein und die Reifen Qualmen. Zum Glück hat der Fahrer des LKW besonnen reagiert und das Fahrzeug rechtzeitig abgestellt. Der Fahrer hat mit Wasser die Achsen vor Eintreffen gekühlt so dass die Einsatzkräfte nur noch die Achsen mit einer Wärmebildkamera kontrollierten und mit Wasser die Reifen etwas abkühlten. An diesem Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Hösel und Ratingen Mitte beteiligt. Noch wären die Kräfte in dem Einsatz gebunden waren kam bereits der Nächste Einsatz über die Kreis Leitstelle Mettmann. An der BAB 3 in Fahrtrichtung Oberhausen, hinter dem Kreuz Breitscheid, sollte der Grünstreifen und angrenzende Wald brennen. S sind mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingegangen. Ein auf der Anfahrt zum Einsatz auf dem Rastplatz Hösel befindliches Tanklöschfahrzeug wurde sofort zu diesem Einsatz um delegiert und es wurde eine Alarmierung nach dem Einsatzstichwort "Waldbrand" durch die Kreisleitstelle durchgeführt. Weitere an der Einsatzstelle auf dem Rastplatz Hösel frei gewordene Einsatzkräfte sind ebenfalls zu dem Einsatz Waldbrand an der BAB 3 gefahren. An dieser Einsatzstelle hat eine Fläche von ca. 50 m X 20 m Grünstreifen und Unterholz gebrannt. Durch den schnellen Einsatz von 2 Strahlrohren konnte die weitere Ausbreitung verhindert werden. In diesem Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr Ratingen die Löschzüge der Freiwilligenfeuerwehr Breitscheid, Lintorf, Mitte und Hösel sowie der Führungsdienst A und die Führungsunterstützung der Feuerwehr Ratingen sowie der Rettungsdienst der Stätte Ratingen und Heiligenhaus beteiligt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen Rolf Schneiders Telefon: 02102-55037330 E-Mail: rolf.schneiders@ratingen.de www.feuerwehr-ratingen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70701/4677885 OTS: Feuerwehr Ratingen

Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Angerstr.

Senior in seiner Wohnung bestohlen - Ratingen - 1802112
22.02.2018 - Angerstr.
Am Mittwoch, dem 21.02.2018, wurde ein älterer Mann in seiner eigenen Wohnung in Ratingen bestohlen. Gegen 14.45 Uhr sprach eine unbekannte Frau den Senior auf dem Waldfriedhof in Ratingen a... weiterlesen
Alkoholisiert am Steuer - Ratingen - 1706030
07.06.2017 - Angerstr.
Am Dienstag, dem 06.06.2017, gegen 17:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Ratinger Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Angerstraße in Ratingen einen Lkw Fiat Ducato. In ... weiterlesen
Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1608093
18.08.2016 - Angerstr.
Folgende Einbrüche wurden am 17. und 18. August 2016 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Ratingen --- In der Zeit von Mittwoch, dem 17.08.2016, 14:00 Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen