zurück

86-Jähriger verursacht gleich drei Zusammenstöße - Ratingen - 2108136 (FOTO)

Calor-Emag-Str. - 26.08.2021

Am Mittwochvormittag (25. August 2021) hatte ein 86-jähriger Ratinger auf der Calor-Emag-Straße in Ratingen die Absicht, rückwärts in eine Parklücke einzuparken. Hierbei verursachte er, aus bisher ungeklärter Ursache, gleich drei Zusammenstöße, wobei eine 77-jährige Pedelecfahrerin leicht verletzt wurde. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 18.000 Euro geschätzt.

Das war geschehen:

Gegen 11:10 Uhr befuhr ein 86-jähriger Opelfahrer die Calor-Emag-Straße aus Richtung Gustav-Linden-Straße kommend. In Höhe der Haus-Nummer 8 hatte er die Absicht, rückwärts in eine Parklücke am Fahrbahnrand einzuparken. Nach Zeugenangaben misslang dem 86-Jährigen der Einparkversuch mehrfach, bis er schließlich rückwärts über einen Begrenzungspoller fuhr. Er erfasste eine 77-jährige Pedelecfahrerin, welche im Begriff war, den Opel Meriva des 86-Jährigen seitlich zu passieren. Die Pedelecfahrerin stürzte durch den Zusammenstoß mit dem Opel zu Boden und verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Die Weiterfahrt des 86-Jährigen wurde erst gestoppt, als er mit seinem Heck in die Front eines Audi Q5 fuhr, welcher aus Richtung Gustav-Linden-Straße kommend in Richtung Calor-Emag-Straße fuhr.

Sowohl der Opel Meriva als auch der Audi Q5 wurden durch den Zusammenstoß schwer beschädigt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 18.000 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die eingesetzten Polizeibeamten ergab sich der Verdacht, dass der 86-Jährige körperlich nicht in der Lage gewesen ist, ein Fahrzeug zu führen und hierdurch den Verkehrsunfall verursacht hatte. Die Beamten leiteten gegen den 86-jährigen Opelfahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein und beschlagnahmten seinen Führerschein. Des Weiteren untersagten sie ihm bis auf weiteres das Führen jeglicher führerscheinpflichtiger Fahrzeuge.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Calor-Emag-Str.

Polizei zieht 17-Jährigen betrunken und ohne Führerschein aus dem Verkehr - Ratingen - 2005070
14.05.2020 - Calor-Emag-Str.
Die Autofahrt eines 17-Jährigen unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein beendete am Mittwochabend (13. Mai 2020) die Polizei auf der Calor-Emag-Straße in Ratingen. Die Konsequenzen für den jungen ... weiterlesen
Auf einer Ölspur ins Rutschen geraten - Ratingen - 1609046
08.09.2016 - Calor-Emag-Str.
Am Mittwochnachmittag des 07.09.2016, gegen 14.10 Uhr, befuhr ein 87-jähriger Mann aus Ratingen, mit seinem roten Motorroller der Marke Rex, die innerstädtische Calor-Emag-Straße in Ratingen in ... weiterlesen
22-Jährige angefahren- Zeugen gesucht - Ratingen - 1411079
17.11.2014 - Calor-Emag-Str.
Bereits am Donnerstag, dem 13.11.2014, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich im Bereich der Einmündung Wilhelmring / Calor-Emag-Straße in Ratingen eine Verkehrsunfallflucht, bei der eine 22-jährige Fußgän... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen