zurück

Ratingen, BAB A3 Fahrtrichtung Köln, 11.11 Uhr.; schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Harkortstr. - 01.03.2016


Am heutigen Vormittag kam es auf der Autobahn BAB A 3 in
Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall an dem drei LKW
und ein Kleintransporter beteiligt waren.

Aus noch unbekannter Ursache kollidierten die Fahrzeuge an einem
Stauende miteinander, wobei der Fahrer des Kleintransporters in
seinem Fahrzeug massiv eingeklemmt wurde. Die um 11.11 Uhr alarmierte
Feuerwehr Ratingen musste den schwerverletzten Fahrer mittels
hydraulischem Rettungsgerät in einer aufwendigen technischen ca.
20-minütigen Rettungsaktion aus dem Transporter befreien.

Der befreite Fahrer wurde anschließend dem Rettungsdienst
übergeben und nach umfangreichen medizinischer Weiterversorgung durch
den Notarzt in die Universitätsklinik Düsseldorf transportiert.

Die anderen Fahrer der LKW wurden bei dem Unfall nur leicht
verletzt. Die Autobahn BAB A 3 war für die gesamte Zeit der
Rettungsarbeiten und der anschließenden Unfallaufnahme durch die
Polizei in Fahrtrichtung Köln gesperrt.

Die Feuerwehr Ratingen war mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr
und dem Löschzug Breitscheid, sowie mit dem Notarzt und zwei
Rettungswagen an der Unfallstelle tätig .Zusätzlich wurde der
Rettungshubschrauber Christoph 5 zur Einsatzstelle angefordert.

Noch während der Rettungsarbeiten auf der BAB A 3 wurde die
Feuerwehr Ratingen zu einem Gewerbebetrieb auf die Harkortstrasse
alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage aufgrund eines kleineren
Schwelbrandes ausgelöst. Hier wurde der Löschzug Tiefenbroich tätig.

Nach Abschluss der Arbeiten auf der BAB A3 rückte die Feuerwehr
Ratingen zu einer gemeldeten Gasausströmung auf der Poststraße aus.
Die Hausbewohner hatten im Keller des Mehrfamilienhauses Gasgeruch
wahrgenommen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Erste Messung der
Feuerwehr bestätigen die Meldung.

Das Gebäude wurde geräumt und umfangreiche Lüftungsmaßahmen im
Kellerbereich vorgenommen. Die Einsatzstelle wurde anschließend den
Mitarbeitern der Stadtwerke übergeben.

Zu diesem Einsatz wurde wiederum der Löschzug der Berufsfeuerwehr
und der Löschzug Stadtmitte alarmiert.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Michael Wolfsdorf
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: michael.wolfsdorf@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de

Weitere Meldungen Harkortstr.

Polizei nimmt 36-Jährigen nach körperlichem Angriff fest - Ratingen - 2010002
01.10.2020 - Harkortstr.
Ein 36-jähriger Ratinger hat Mittwochnachmittag (30. September 2020) versucht, einen 31-Jährigen an der Harkortstraße in Ratingen mit einer Axt zu verletzen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift fe... weiterlesen
Verschiedene Einsätze Feuerwehr Ratingen
31.03.2019 - Harkortstr.
Ratingen West, Weimarer Str. Böschungsbrand 30.03.2019, 16:44 Uhr Aus noch ungeklärte Ursache brannte die Grünanlage einer Böschung direkt an einer Tiefgarage. Wegen der Rauchentwicklung hatten ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen