Ursachenforschung zum Brand dauert weiter an - Ratingen - 1608117
Heinrich-Hertz-Str. - 22.08.2016
Mit ausführlichen Pressemitteilungen / ots berichteten die
Feuerwehr in Ratingen und die Polizei (ots 1608105) bereits von einem
Wohnungsbrand in Ratingen-West, der sich am frühen Samstagmorgen des
20.08.2016 an der
Heinrich-Hertz-Straße in Ratingen-West ereignete.
Inzwischen wurde der Brandort von Spezialisten des Kommissariats
11 in Mettmann genauer untersucht. Dabei kommen die Brandexperten zu
dem Ergebnis, dass das Feuer auf dem Balkon der Brandwohnung entweder
von der Glut bzw. Asche entsorgter Zigarettenstummel oder vom
technischen Defekt solarbetriebener Akku-Leuchten verursacht wurde.
Genauere Erkenntnisse werden noch von weiteren Untersuchungen
amtlicher Sachverständiger erwartet. Den entstandenen Sachschaden an
der Brandwohnung, einer darüber gelegenen Wohnung sowie der Fassade
des Mietshauses, schätzen die Kriminalisten auf mindestens 70.000,-
Euro.
Hinweis an die Medien: Die Bezugsmitteilungen der Polizei sowie
der Feuerwehr Ratingen (als PDF) und deren Bildmaterial (JPEG)
befinden sich in der Digitalen Pressemappe der KPB Mettmann zum
Download bereit und mit Quellenangabe zum Bildmaterial "Feuerwehr
Ratingen" ebenfalls zur Veröffentlichung frei.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
23.04.2020 - Heinrich-Hertz-Str.
Nach einem mutmaßlichen Autodiebstahl an der Heinrich-Hertz-Straße in Ratingen-West ermittelt die Polizei und bittet hierbei um Unterstützung durch sachdienliche Hinweise von Zeugen.
Das war passiert...
03.09.2017 - Heinrich-Hertz-Str.
Am Freitag, 01.09.17, befuhr gegen 17:50 Uhr eine 32 jährige
Ratingerin mit ihrem schwarzen BMW die Heinrich-Hertz-Straße aus
Richtung Westtangente kommend. In einer Linkskurve in Höhe der
Haus...