zurück

Container- und Mülltonnenbrände in West - Ratingen - 1503070

Otto-Hahn-Str. - 13.03.2015


Mit ihrer Pressemitteilung / ots vom 12.03.2015, 22.53 Uhr (als
PDF in Anlage), berichtet die Feuerwehr Ratingen zeitnah und
bebildert (JPEG in Anlage) unter der Überschrift: Brennende
Müllbehälter in Ratingen-West, auszugsweise wie folgt:

"Ratingen (ots) - Ratingen-West, Otto-Hahn-Straße, 21:30,
12.03.2015

Der Brand zweier Müllcontainer forderte am heutigen Abend den
Einsatz der Feuerwehr in Ratingen-West. Beim Eintreffen der Wehrleute
an der Otto-Hahn-Straße schlugen die Flammen deutlich sichtbar in die
Nacht. Trotz des spektakulären Anblickes blieb der Schaden
vergleichsweise gering: nur die Müllcontainer selbst wurden
beschädigt. Eine weitere Brandausbreitung konnte durch das schnelle
Eingreifen mit zwei C-Rohren verhindert werden. Bereits eine Stunde
zuvor hatte ebenfalls ein Brand einer Mülltonne an der Erfurter
Straße den Einsatz der Feuerwehr gefordert. Auch hier konnte ein
größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort
und hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren
die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Tiefenbroich der Feuerwehr
Ratingen."

-- Aktuelle Fortschreibung der Polizei --

Nach dem ersten Ergebnis polizeilicher Untersuchungen gehen die
Ermittler davon aus, dass die Brände in zwei Sammelbehältern für
Altpapier an der Otto-Hahn-Straße von einem oder mehreren bislang
unbekannten Straftätern mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt wurden. Auch beim Brand einer
Mülltonne an der Erfurter Straße gegen 20.50 Uhr erscheint eine
Selbstentzündung eher als unwahrscheinlich. Der Gesamtsachschaden an
beiden Brandorten summiert sich auf mehr als 1.000,- Euro. Bisher
liegen der Ratinger Polizei aber noch keine konkreten Hinweise zu
Herkunft, Identität, Verbleib und Motivation der noch unbekannten
Täter vor. Maßnahmen zur Spurensicherung sowie weitere polizeiliche
Ermittlungen wurden veranlasst, Strafverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon
02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.

Hinweis an die Medien: Pressemitteilung und Bildmaterial der
Feuerwehr Ratingen zu dieser Mitteilung befinden sich in der
Digitalen Pressemappe der KPB Mettmann zum Download bereit und mit
Quellenangabe: "Feuerwehr Ratingen" zur Veröffentlichung frei.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Weitere Meldungen Otto-Hahn-Str.

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2009168
28.09.2020 - Otto-Hahn-Str.
Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.09. bis zum 28.09.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Heiligenhaus --- Wie die Polizei bereits in einer eigenen... weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall Berliner Str.
20.12.2016 - Otto-Hahn-Str.
Ratingen-West, Berliner Str., Montag, 19.12.2016, 22:56 Uhr Am späten Montag Abend wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall Berliner Str. alarmiert. Zunächst hatten die ... weiterlesen
Brandlegung an LKW und Anhänger - Ratingen - 1505066
13.05.2015 - Otto-Hahn-Str.
Am Dienstagabend des 12.05.2015, gegen 21.10 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand auf einen öffentlichen Parkplatz an der Otto-Hahn-Straße in West gerufen. Dort bra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen