Gasausströmung an einer Tankstelle
       
Stadionring - 03.07.2015Nicht nur Menschen müssen unter der derzeitigen 
Hitze leiden, auch technische Einrichtungen sind davon betroffen. 
Dies musste die Feuerwehr Ratingen am Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr 
erfahren. Gasausströmung an einer Ratinger Tankstelle am 
Stadionring 
lautete das Einsatzstichwort der Leitstelle in Mettmann. Alarmiert 
wurden neben der Berufsfeuerwehr Ratingen die Freiwillige Feuerwehr 
des Löschzuges Mitte. An einer Zapfanlage für Kfz- Flüssiggas war an 
einem Kupplungsstück, welches mit einer Sicherheitsbohrung versehen 
ist, bedingt durch die momentan hohen Temperaturen, Gas entwichen. 
Daraufhin betätigte das Tankstellenpersonal den Notausknopf der 
Anlage und verständigte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Feuerwehr 
an der Einsatzstelle strömten glücklicherweise nur noch geringe 
Mengen Flüssiggas aus der Anlage, als Folge wurden alle 
Löschmaßnahmen und Vorkehrungen bei einer evtl. Zündung eingeleitet. 
Zeitgleich sperrte die Polizei alle Zufahrten zur Tankstelle, die 
ihren Betrieb daraufhin eingestellte. Nach Rücksprache mit der 
Wartungsfirma der Gasanlage, wurden zusätzliche Schieber und Ventile 
durch die Feuerwehr geschlossen, um weiteres Austreten von Flüssiggas
zu vermeiden. Als abschließende Maßnahme wurde in Absprache mit dem 
Kassenpersonal, die Flüssiggasanlage gänzlich außer Betrieb genommen 
und abgesperrt, sodass der Tankstellenbetrieb wieder aufgenommen 
werden konnte. Die Feuerwehr Ratingen, die mit 31 Kräften im Einsatz 
war, beendete gegen 8:30 Uhr ihren Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jürgen Knur
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: juergen.knur@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
   
 
 
   Ratingen, 02.07.2017
   Am Sonntag rollte das Feld der Tour de France auch durch Ratingen!
Ein kurzer Augenblick und die Radsportler waren wieder aus dem 
Stadtgebiet verschwunden. So kurz und sp...