zurück

Das Infomobil kommt nach Homberg - Ratingen - 1502100

Steinhauser Str. - 17.02.2015


Der nächste Beratungstermin mit dem Infomobil der
Kreispolizeibehörde Mettmann findet statt am

Freitag, 20.02.2015, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr

in Ratingen Homberg auf der Steinhauser Straße

Hierzu teilt die Polizei Mettmann folgendes mit:

Die Mitarbeiter der Kriminalprävention fahren in der dunklen
Jahreszeit wieder durch den Kreis Mettmann und beraten alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wohnungseinbruch. Die
Polizei erhofft sich damit langfristig einen Rückgang der
Wohnungseinbrüche in den gefährdeten Wohngebieten. Die Fachleute für
das Thema Einbruchsprävention werden darüber informieren, wie man
auch mit einfachen aber wirkungsvollen Maßnahmen Einbrecher fern
hält.

Die Kriminalprävention gibt die folgenden Verhaltensempfehlungen:

1. Signalisieren Sie beim Verlassen der Wohnung mit Hilfe von
Zeitschaltuhren und Bewegungsmeldern, beispielsweise für die Innen-
und Außenbeleuchtung und elektrische Rollos, dass Ihr Haus oder Ihre
Wohnung bewohnt ist.

2. Informieren Sie Ihre Nachbarn im Falle einer längeren
Abwesenheit. Bitten Sie Ihre Nachbarn um Mithilfe, um Bewegung
vorzutäuschen, Briefkästen zu leeren, die Mülltonne rauszustellen
oder im Falle eines Falles die Sicherung des Hauses zu übernehmen.

Wachsame Nachbarn sollten bei verdächtigen Beobachtungen im
Wohngebiet sofort über den Notruf 110 die Polizei verständigen.

3. Verschließen und sichern Sie Fenster und Türen ausreichend
gegen Einbruch. Denken Sie auch an Nebengebäude und Garagen.
Außenrollos sind als zusätzlicher Einbruchsschutz geeignet, sofern
sie geschlossen, verriegelt und ausreichend stabil sind. Über
wirkungsvolle mechanische und elektronische Einbruchssicherungen
können Sie sich auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle
informieren:

Kriminalprävention / Opferschutz

40721 Hilden Kirchhofstraße 31

Telefon 02104 / 982 7575

Hinweis an die Medien:

Polizeiliches Bildmaterial befindet sich auch in der Digitalen
Pressemappe der KPB Mettmann, unter nachfolgend genannter
Internetanschrift (Link), zum Download bereit und zur
Veröffentlichung frei.

Interessierte Medienvertreter sind eingeladen, die Aktion der
Polizei zu begleiten und in Wort und Bild darüber zu berichten.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Weitere Meldungen Steinhauser Str.

Großbrand in Frischemarkt - Erstmeldung (FOTO)
04.09.2021 - Steinhauser Str.
Homberg - Steinhauser Straße Die Feuerwehr Ratingen wurde am 04.09.2021 um 2:42h alarmiert zu Feuerschein aus einer Bäckerei an der Steinhauser Straße in Ratingen-Homberg. Bereits auf der Anfahrt wa... weiterlesen
Großbrand in Frischemarkt - Fortschreibung (FOTO)
04.09.2021 - Steinhauser Str.
Homberg - Steinhauser Straße Wie berichtet, wurde die Feuerwehr Ratingen wurde am 04.09.2021 um 2:42 h alarmiert zu Feuerschein aus einer Bäckerei an der Steinhauser Straße in Ratingen-Homberg. Bere... weiterlesen
Das Infomobil kommt nach Homberg - Ratingen - 1512085
15.12.2015 - Steinhauser Str.
Der nächste Beratungstermin mit dem Infomobil der Kreispolizeibehörde Mettmann findet statt am Freitag, 18.12.2015, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, in Ratingen Homberg auf de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen