zurück

Ratingen Stadtgebiet 26.01.19, Längere Ölspur und Gasaustritt

Marktplatz - 26.01.2019

Die Feuerwehr Ratingen wurde heute um 12:55 Uhr
zu einer längeren Ölspur Alarmiert. Aus einem noch nicht ermitteltem
Kraftfahrzeug sind auf einer Länge von ca. 6 km Betriebsstoffe
ausgelaufen. Die Ölspur begann am Stadionring Höhe Düsseldorfer Str.
und zog sich über den Blyth-Valley-Ring bis Lintorf von dort über die
Tiefenbroicher Str., Speestr. bis zur Einmündung der Straße Am
Löcken. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit einem Bindemittel
ab gestreut. Auf der Rückfahrt zur Feuerwache wurde eine weitere
Ölspur von den Einsatzkräften festgestellt. Sie verlief von der
Krummenweger Str. ausgehend über die Mühlheimer Str., Maubeuger Ring,
Wilhelmring bis zur Bahnstraße. Diese wurde ebenfalls mit Bindemittel
abgestreut. Zur Aufnahme des Bindemittel an beiden Ölspuren wurde die
Feuerwehr Ratingen von einer Kehrmaschine unterstützt. Der Einsatz
dauerte bis ca. 17:30 Uhr. Noch während die letzten Maßnahmen an der
Ölspur liefen wurden die Einsatzkräfte zu einem Gasaustritt in einer
Gaststätte am Marktplatz alarmiert. Die Pächter gaben an plötzlich
einen Beißenden Geruch war genommen zu haben. Bei Eintreffen der
Feuerwehr war die Gaststätte vorbildlich geräumt. Die durchgeführten
Messungen der Feuerwehr blieben allerdings ohne Ergebnisse. Im
Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr Ratingen, dem Rettungsdienst
der Städte Ratingen und Heiligenhaus die Standorte der Freiwilligen
Feuerwehr Ratingen Mitte, Lintorf und Tiefenbroich mit insgesamt 50
Mann. (R. Schneiders)




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Rolf Schneiders
Telefon: 02102-55037330
E-Mail: rolf.schneiders@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de

Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktplatz

Feuerwehr und Stab appellieren: Bitte lassen Sie es Silvester ruhig angehen! (FOTO)
28.12.2020 - Marktplatz
Silvesterfeuerwerk und Corona, wie verträgt sich das? "Nicht gut", sagt Ratingens Feuerwehrchef René Schubert. Er kennt die allgemeinen und die speziellen Pandemie-bedingten Probleme sehr genau. Desha... weiterlesen
Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00 Uhr
20.02.2020 - Marktplatz
Ratingen, 28.02.19, 18:00 Uhr Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis 18:00 Uhr wie folgt dar: (Die Zahlen vom Vorjahr 2019 stehen in Klammern) Insgesamt mussten... weiterlesen
Helfen ist kinderleicht - Du musst es nur machen! Feuerwehr Ratingen zeigt wie!
22.09.2019 - Marktplatz
Ratingen-Mitte, Marktplatz, 10:00 Uhr, 21.09.19 Zur Woche der Wiederbelebung hatte die Feuerwehr Ratingen am Samstag, den 21.09.19, einen große Aktion am Marktplatz gestartet. Notfallsanität... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen