zurück

Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00 Uhr

Marktplatz - 20.02.2020

Ratingen, 28.02.19, 18:00 Uhr

Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis
18:00 Uhr wie folgt dar: (Die Zahlen vom Vorjahr 2019 stehen in Klammern)

Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten Hilfsorganisationen des
Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfall Hilfe und des Deutschen Roten
Kreuzes 38 (37)Personen mit Bezug zu den Feierlichkeiten transportiert werden,
davon waren 16 (23) Personen alkoholisiert. 9 (9) Personen hatten sich
Schnittverletzungen zugezogen. Zusätzlich wurden durch die Einsatztrupps weitere
36 (36) Hilfsbedürftige versorgt, mussten aber nicht in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Inklusive der rettungsdienstlichen Einsätze ohne Bezug zum
Altweiberkarneval wurden 58 Notfall- und Krankentransporte durchgeführt.

Eine große Hilfe waren einmal mehr die Unfallhilfsstelle am Marktplatz und der
Sanitätsdienst an der Stadthalle - die Hilfsorganisationen hatten hier wieder
wirksame Einsatzkonzepte aufgestellt.

Es lässt sich resümieren, dass die Feierlichkeiten zu Altweiber bis in den
frühen Abend ähnlich verlaufen sind wie im Vorjahr - die Einsatzkräfte von
Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Polizei freuen sich, wenn das in der Nacht
auch so bleibt und wünschen allen "Jecken" weiter ausgelassene und
verletzungsfreie Feierstunden.

Da kurzzeitig eine Häufung gleichzeitiger Hilfeersuchen die Auslastung der
Rettungsmittel erhöhte, wurden zwei Rettungs- und ein Notarztwagen des
eingesetzten Sanitätsdienstes auf dem Marktplatz bis 18:00 Uhr vorgehalten.

Die Feuerwehr wurde darüber hinaus zu einer Ölspur und - ganz klassisch - zu
einer Katze in einem Baum gerufen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Stefan Dahlmann
Telefon: 02102/55037777
E-Mail: stefan.dahlmann@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70701/4525995
OTS: Feuerwehr Ratingen

Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktplatz

Feuerwehr und Stab appellieren: Bitte lassen Sie es Silvester ruhig angehen! (FOTO)
28.12.2020 - Marktplatz
Silvesterfeuerwerk und Corona, wie verträgt sich das? "Nicht gut", sagt Ratingens Feuerwehrchef René Schubert. Er kennt die allgemeinen und die speziellen Pandemie-bedingten Probleme sehr genau. Desha... weiterlesen
Helfen ist kinderleicht - Du musst es nur machen! Feuerwehr Ratingen zeigt wie!
22.09.2019 - Marktplatz
Ratingen-Mitte, Marktplatz, 10:00 Uhr, 21.09.19 Zur Woche der Wiederbelebung hatte die Feuerwehr Ratingen am Samstag, den 21.09.19, einen große Aktion am Marktplatz gestartet. Notfallsanität... weiterlesen
Ratingen Stadtgebiet 26.01.19, Längere Ölspur und Gasaustritt
26.01.2019 - Marktplatz
Die Feuerwehr Ratingen wurde heute um 12:55 Uhr zu einer längeren Ölspur Alarmiert. Aus einem noch nicht ermitteltem Kraftfahrzeug sind auf einer Länge von ca. 6 km Betriebsstoffe ausgelaufen. Die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen